existart maica evers

Website mit Kunst

  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • Start
  • Me
  • EX
  • IST
  • art
    • Bilder
    • Container
    • Fassaden
    • Installationen
    • Sponsoren
  • Schule
  • Presse

Pressespiegel div. 2001-2003

von Maica Evers Jan 5




Kölner Stadt-Anzeiger 22.08.03
Stille Sehnsucht und plötzliche Gewalt


VON JÜRGEN KISTERS, 22.08.03
Die Künstlerin Maica Evers widmet sich in ihrer Ausstellung in der Kölner Galerie Haferkamp dem Thema Container.Der Container von Maica Evers ist zunächst einmal nur eine Simulation. Er wird symbolisiert durch die stählerne Rückwand eines echten Frachtcontainers, zahlreiche Farbfotografien und einige zur Skulptur zerlegte Einzelteile von Containern. Der eigentliche Container in dieser Inszenierung ist demnach der Galerieraum selbst: als Ort für ein Klanggeschehen aus Orgel und Stimme, das in collagierter Mischung Fantasien vom Inneren und Äußeren des Containers zum Tönen bringt. Darin kommen eine Orgelkomposition des spanischen Organisten Jesus Amurrio und Geräusche vom Arbeitsgeschehen auf dem Containerterminal im Niehler Hafen zusammen, die von der Künstlerin während ihrer bildhauerischen Arbeit in der dortigen Wartungshalle aufgenommen wurden.Zu erleben ist ein plastisch-akustisches Ereignis neuer Musik, das in alle Höhen und Tiefen seelischer Empfindungen zielt. Der Klang religiöser Besinnung trifft auf das funktionale Geräusch-Mysterium von Walkie-Talkie und Industrie-Lautsprecheranlagen. Eine getragene Stimmung wechselt ab mit der Banalität alltäglicher Stimmen. Die Nüchternheit der modernen Industriekultur berührt die Melodie der Sehnsucht, die bezaubernde Klangwelt einer Orgel die Rätselhaftigkeit eines Hörspiels. Leise Laute werden von heftigen Klangsequenzen durchkreuzt, und die plötzliche Gewalt äußerer Töne bringt die inneren Töne in Schwingungen, die ebenso vertraut wie unheimlich sind.

Der Container, den Maica Evers in den Galerieraum bringt, wird so zum Sinnbild des eigenen Zustandes. Sind wir eingesperrt in diesen Container, wie so viele Flüchtlinge, die darin die Flucht in ein anderes, besseres Leben versuchen? Oder sind wir abgeschottet und geschützt wie Dinge, die in Containern aufbewahrt und transportiert werden? Spannend ist die Diskrepanz zwischen der grellfarbigen äußeren Hülle und der Enge und Dunkelheit in seinem Innern.

Galerie Haferkamp, Köln, Eigelstein 112, Di-Fr 14-19, Sa 12-15 Uhr, bis 29. 8.

 

Schlagwörter: Container, Galerie Haferkamp, Köln Kategorien: Ausstellungen, Presse

zurück
vor

Neueste Beiträge

  • online – kunst_20_21
  • Lightpainting-Workshop
  • Kunstausstellung Schulkunst in der Senatsverwaltung
  • kunst am bahnhof – Junge Kunst in Bad Saarow
  • Kalenderprojekt 2015 – Ab tauchen – Auftauchen

Schlagwörter

Aktion Amann art fiction Autositze Berlin Bilder Bildhauerin Container Druckgrafik Farben Fotoaktion Fotos Fototechnik Frachträume fwsk Galerie Galerie Haferkamp Glasur Gropius spaziert Installationen Kalender Kandelaber Komposition KPE Kunst ist gefährlich Köln Lange Nacht der Museen Lightpainting Linolschnitt Musik Online-Unterricht Pirner Polaroid Produktdesign Projekt Russland Sandstein Schülerarbeiten Steinhauen Transatlantic Artist Breakfast Transit usa utica Video Öl

Kategorien

Archive

existart maica evers
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Copyright © 2023 existart maica evers · (in)SPYR Theme by Genesis Developer: SPYR Media